Software-Beschaffung. Wer kann Software beantragen? Berechtigt, Software über das RRZ zu beziehen, sind alle hauptamtlich Bediensteten aus Instituten in der Universität (z.B. keine studentischen Hilfskräfte), sofern sie die Software zum Einsatz in Lehre und Forschung innerhalb der Universität Hamburg nutzen wollen. Sobald jemand aus dem Dienst an der Universität ausscheidet, erlischt die. Informationstechnik (IT) Der IT-Service unterstützt Sie bei der Beschaffung, Installation und Administration von: Netzwerktechnologie. Soft- und Hardware. Drucker und Scanner. Aufträge, Änderungswünsche oder Störungen melden Sie bitte über das Formular des Ticketsystems. Service. Lehr- und Wissenschaftsservice
die IuK-Antragstellung und Beschaffung von IT-Ausstattungen, die IT-Technik an den Arbeitsplätzen und in den Seminarräumen aller Standorte des Fachbreichs (ohne zentrale Hörsäle der UHH) Die CEN-IT ist der zentrale IT-Dienstleister des CEN. In Ergänzung zu den Basisdienstleistungen des RRZ, wie Netzwerk und E-Mail, versorgt die CEN-IT die CEN-Mitglieder mit Hard- und Software. Sie kümmert sich um Beschaffung, Betrieb und Reparaturen von PCs und Servern und betreibt einen zentralen Helpdesk. Sie finden uns hier: Link zu Kontak Einkauf. An der Universität Hamburg gibt es vier Dienstleistungszentren Einkauf: Dienstleistungszentrum Einkauf Bahrenfeld. Dienstleistungszentrum Einkauf Bundesstraße. Dienstleistungszentrum Einkauf Campus. Dienstleistungszentrum Einkauf Mittelweg. und den Arbeitsbereich Strategischer Einkauf zu den Themen Rahmenverträge, Ausschreibungen für alle Einrichtungen der Universität Hamburg geht. Darunter zählen u.a. die Vergaben von Dienstleistungs-, Liefer- und Bauaufträgen, die wir in Form von nationalen oder der Wertgrenze entsprechend auch im EU-weiten Verfahren für Sie ausschreiben und bis zur Auftragserteilung abwickeln. Außerdem: prüfen wir gern die Realisierung eines Rahmenvertrags, um einen kostengünstigeren und. Schnittstellenmanagement Fakultäten, Ref. 71/73, Abt. 1, 3, 4, 6, 8 und Hochschulkompetenzzentrum SAP Konzepte zur finanziellen Steuerung zentraler/dezentraler.
Grafische Darstellung Beschaffungsprozess ohne IuK. Verändert am 24. März 2017 E-Mail: it.service.aai AT uni-hamburg.de Datenbanken / Forschungsdaten Bevor Sie mit den Planungen für eine Datenbank, Sammlung von Forschungsdaten oder Onlinepräsentation von Daten beginnen, können Sie mich kontaktieren oder sich beim Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement beraten lassen
Dienstleistungszentrum Einkauf Campus Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Funktionspostfach: einkauf-campus AT uni-hamburg.de . Wir melden uns schnellstmöglich zurück
Die IT der Fakultät für Geisteswissenschaften (IT GW) ist Teil eines verteilten, aber integrierten IT-Gesamtsystems der Universität Hamburg die IuK-Antragstellung und Beschaffung von IT-Ausstattungen, die IT-Technik an den Arbeitsplätzen und in den Seminarräumen aller Standorte der beiden Fachbereiche (ohne zentrale Hörsäle der UHH), den fachnahen IT-Support in den Forschungs- und Studienbereichen der Fachbereiche SLM I und II Software-Ausstattung und -Beschaffung. Standard-Software (z. B. Office-Pakete, Browser, Literaturverwaltung, Stastistik, Reader/Player, Tools, Antivirus) erhalten Sie über Ihren IT-Service vor Ort im Fachbereich. Zusätzliche Software-Bedarfe können mit entsprechender fachlicher Begründung der Nutzerin/des Nutzers über die sog IT-Support. Benötigen Sie IT-Support oder Informationen zur IT-Ausstattung und IT-Beschaffung? Gerne leiten wir Sie weiter zu entsprechenden Informationen der IT-Abteilung unseres Fachbereichs: Informationstechnologie (IT SLM) der Fachbereiche SLM I und II. Service. Fachbereichsbibliothek
Bitte senden Sie Ihre Anforderung, wenn es um Anforderungen in den Fakultäten WISO oder BWL geht, per Mail an it-bestellung. AT. uni-hamburg.de. Die Mail für Ihre Bestellung muss folgende Informationen enthalten. Wenn Informationen fehlen verzögert das den Bestellprozess, da Rückfragen erfolgen müssen. Empfänger Die IT-Gruppe betreut sämtliche Computer und deren Zubehör am Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg. Das Arbeitsspektrum reicht von der Beschaffung von Geräten, deren Installation und Pflege über die Unterstützung bei der Nutzung von Computern in Forschung und Lehre bis zur Schulung der Mitarbeiter. Des Weiteren werden Mitarbeiter bei der Erstellung und Pflege ihrer Webseiten.
Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Funktionspostfach: einkauf-bundesstrasse AT uni-hamburg.de. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Struktur Team 735: Dienstleistungszentrum Einkauf Bundesstraße (Funktionspostfach: einkauf-bundesstrasse@uni-hamburg.de E-Mail: helpdesk.cen AT uni-hamburg.de. Tel.: +49 40 42838 6661 Home-Office Tel.: +49 40 42838 6568. Raum 17 (DKRZ Gebäude, Erdgeschoss) Bundesstr. 45a 20146 Hamburg. Postanschrift. CIS/CEN-IT Beschaffung Universität Hamburg Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit Grindelberg 5 + 7 20144 Hamburg. Anlieferung Pakete/Paletten. CIS.
Software-Anträge und -Beschaffungen laufen zunächst über die Multiplikatoren vor Ort im IT-Team Ihres Fachbereichs, die (a) vorhandene Software-Lizenzen aus Rahmenverträgen, Campus-Lizenzen etc. der UHH bereitstellen bzw. installieren oder (b) die Antragsteller/-innen ggf. über spezielle Antragsverfahren, -portale und -formulare für bestimmte Software-Produkte informieren (siehe. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter F Sie sind hier: UHH > Über die Universität > Organisation > Präsidialverwaltung > Abt. 7: Finanz- und Rechnungswesen > Einkauf > Strategischer Einkauf > Team Team Strategischer Einkauf Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Funktionspostfach: strategischereinkauf AT uni-hamburg.de
Angehörige der Universität Hamburg erhalten automatisiert eine persönliche Benutzerkennung (personenbezogene Kennung) zur IT-Nutzung im Rahmen ihrer Dienstaufgaben. Jede/r neue Mitarbeiter/-in erhält automatisch bei der Vertragsunterschrift über das Personalbüro (Abteilung 6) die Zugangsdaten für die persönliche Kennung mit dem persönlichen E-Mail-Alias ( vorname.nachname[at]uni. Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Funktionspostfach: strategischereinkauf AT uni-hamburg.de. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Struktur Team 732: Strategischer Einkauf (Funktionspostfach: strategischereinkauf@uni-hamburg.de Beschaffung. Beratung und Beschaffung von Arbeitsplatzausstattung und Zubehör nach Beschaffungsrichtlinien der Freien Hansestadt Hamburg. Zudem Beratung und Beschaffung von IT-Gerätschaft und Druckern über IuK. IT-Service: CEN-IT. Support. Drucken. Compute. Hardware. Leihgeräte
Universität Hamburg bietet Stelle als IT-Teamleiter (m/w) Arbeitsplatzsysteme, Drucken und Beschaffung / Software (ADBS) in Hamburg - jetzt bewerben Orga-Suche:. Die Organisationseinheiten werden von Abteilung 6 verwaltet. Das RRZ hat keinen Einfluss auf die angezeigte Liste.. Zu welcher Einrichtung oder Firma gehören Sie ?*. Ab wann soll die Benutzerkennung gültig sein ?. Bis wann soll die Benutzerkennung genutzt werden ? Format: JJJJMMTT (maximal bis Ende des Folgejahres). Kontaktdaten. Die folgenden Angaben dienen dazu, Ihnen die. Landkarte Nachhaltigkeit in Administration und Verwaltung : Universität Hamburg. Inhalt. digitalisierung und kommunikation. digitalisierung und kommunikation 6 Themen NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR 3 Themen GOVERNANCE 2 Themen KLIMAWANDEL 4 Themen Empowerment 3 Themen Grundbedürfnisse 3 Themen Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung 3 Themen
Dolmetschen und Übersetzen an Gerichten und Behörden Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen BWL: Einführung und Grundlage Universität Hamburg bietet Stelle als IT-Teamleitung (m/w) Arbeitsplatzsysteme, Drucken und Beschaffung/Software in Hamburg - jetzt bewerben! Merkliste (0) ZEIT Online Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking. Suche ändern 0 Stellenangebote zu Informatik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Hamburg Hochschule.
*Beschaffungen mit einem Wert von über 10.000,-- Euro dürfen nur von hierzu berechtigten Personen vorgenommen werden. Diese werden durch den Kanzler verliehen und im amtliche Für elektronische Vergabeverfahren nutzen der -Einkauf Hamburg- bestehend aus den Zentralen Vergabestellen der Finanzbehörde, der Behörde für Inneres und Sport - Polizei, der Behörde für Schule und Berufsbildung und der Justizbehörde - sowie die Universität Hamburg und Dataport das webbasierte Vergabemanagementsystem eVergabe der Healy Hudson GmbH
In der April-Ausgabe des Magazins Kleine Kniffe geht es um nachhaltige Beschaffung im Bildungssektor. Die Projekte LeNa und HOCH-N stellen Handreichungen für Wissenschaftsinstitutionen vor. Kleine Kniffe - große Wirkung: So lautet das Motto des Magazins für nachhaltige Beschaffung. In der nächsten Ausgabe, die Ende April erscheinen soll, geht es um die Beschaffung in Bildungseinrichtung @uni-hamburg.de E-Mail Adresse: RRZ ServiceLine: Mailinglisten: RRZ ServiceLine: DKRZ HPC Mistral: DKRZ Beratung. Telefon Universität Hamburg: telefondienste AT rrz.uni-hamburg.de. Dataport Störungsstelle - Tel.: +49 40 428-2 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg E-Mail: auskunft@sub.uni-hamburg.de Telefon: +49 40/4 28 38-22 33 Telefax: +49 40/4 28 38-33 52 Website: www.sub.uni-hamburg.de. Ansprechpartner finde
E-Mail: matthias.petersen AT uni-hamburg.de, messgeraete-it.biologie AT uni-hamburg.de Schwerpunkte Wissenschaftsnahe Spezial-IT: Hierzu zählen insbesondere IT-Geräte, die an Messgeräte oder an Mikroskope gekoppelt sind (also keine Büro-PCs) 24. Juli 2015, von Trang Nguyen. Der Juli Newsletter Nachhaltige Beschaffung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern bietet viele Informationen und Links rund um das Thema Nachhaltige Beschaffung sowie Hinweiße über Termine und Schulungen
Im Gegensatz zum gedruckten Buch ist die Beschaffung von E-Books komplexer. Es gibt: viele Plattformen (Verlage, z. B. de Gruyter, Fragen Sie das Team Medienbearbeitung (ebook.wiso AT uni-hamburg.de), ob es eine E-Book-Version gibt. Das Angebot erweitert sich stetig. Prüfen Sie, ob Lehrbücher, die im Open Access zugänglich sind, eine Alternative sein können. Insbesondere im. Wund-Bilder. Walter Raum und Wolfgang Borchert. Vorträge zur Ausstellung Wund-Bilder. Wie so viele ihrer Generation kehrten Wolfgang Borchert und Walter Raum 1945 aus dem Krieg in ein zerstörtes, zerrissenes Deutschland zurück. Der Schriftsteller Borchert schuf für diese Generation mit seinem Drama Draußen vor der Tür ein Mahnmal
Leitfaden umweltverträgliche Beschaffung der Freien und Hansestadt Hamburg (Umweltleitfaden) Hamburg / Behörde für Umwelt und Energi Sekretariat: Monika Jampert, Raum 111, Tel. 040 42838-5116, E-Mail (monika.jampert AT uni-hamburg.de) Sie können sich zu folgenden Anliegen an Frau Monika Jampert wenden: Räume: Belegungs-Planung und Verteilung Schlüssel: Verwaltung (Organisation von Ausgabe und Rücknahme), Beschaffung , Schloß- oder Schlüssel-Tausch Telefone: Verwaltung, Beantragung neuer Anschlüsse, Verlegung. Finden Sie jetzt 143 zu besetzende Leiter Einkauf Jobs in Hamburg auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore
Aufbauend auf dem Commitment des Präsidiums der Universität Hamburg zur Nachhaltigkeit wurde ein Arbeits- und Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln der Universität umsetzen entwickelt, in dem für die Jahre 2018 und 2019 Ziele und Maßnahmen entwickelt wurden, die in diesem Zweijahreszeitraum umgesetzt werden sollen Tatjana Schneider. ist kurz vor dem Abschluss. . Ganzes Profil ansehen. Angestellt, Studentische Aushilfe, Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg Institut für Logistik und Supply Chain Management : Fakultät BWL : Universität Hamburg. Foto: Boris Rostami-Rabet, Hamburg. Aktuelles. Lehre. Forschung. Team. Service. Kontakt. Sie sind hier: UHH > Fakultät BWL > Institut für Logistik und Supply Chain Management
mercateo Deutschland ist ein Online-Marktplatz, auf dem das Anbieten und Bestellen von Waren und Dienstleistungen möglich ist. Aus vergaberechtlicher Sicht kann mercateo aufgrund des Entfallens der Einholung von Vergleichsangeboten sowie der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen für bestimmte (bei mercateo registrierte) Lieferanten nicht grundsätzlich als elektronische Plattform für. Universität Hamburg. Dieses Profil melden Berufserfahrung Abteilungsleiter Einkauf IT EDEKA Zentrale AG & Co. KG Einkauf/IT-Warengruppenmanagement Volkswagen Group Retail Deutschland / Digital Management & Business Consulting - M.Sc. Frankfurt am Main. Kevin Gehrmann . Kevin Gehrmann Global Account Manager at Amazon Web Services (AWS) / Driving Digital Transformation Berlin. Kathrin. Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg - Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter Außerdem wird Hilfestellung geleistet bei der Beschaffung und Aufbereitung von Kartengrundlagen für Gebiete außerhalb Hamburgs. Um schnellen Zugriff auf die wichtigsten Grundlagen zu ermöglichen, wurde das HCU-Geoportal neu aufgesetzt und bietet nun wesentlich erweiterte Inhalte als die Vorgängerversion. > Portal Geobasisdaten Hamburg. Bei erstmaliger Nutzung wird dringend empfohlen, sich. Universität; Anmelden. Mit LinkedIn-Konto anmelden. Benutzen Sie Ihr LinkedIn-Account und legen Sie gleich los. Klicken Sie auf das Icon: Anmelden über LinkedIn; Standardanmeldung. Pflichtfelder sind mit einem (*) markiert. Benutzername. Passwort. Anmelden. Registrieren. Startseite; Stellenangebote; Sachbearbeitung Ressourcensteuerung, Beschaffung und Tutorien <p>Sind Sie Beschäftigte oder.
Universität zu Köln WiSo IT-Services Kerpener Str. 4 , 2. OG 50937 Köln Unser Team So finden Sie uns. Postanschrift Universität zu Köln WiSo IT-Services Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln. Support -6630. support wiso.uni-koeln.de. Webmaster -7314. webmaster wiso.uni-koeln.de. Sekretariat -6631. it-sekretariat wiso.uni-koeln.de. Raummanagement -7379 / -3146. raummmanagement@wiso.uni-koeln. Das Krankenhaus in Hamburg - Kath. Marienkrankenhaus! Besucherregelung ab dem 3. Mai 2021 - Zugang nur mit negativem Corona-Test. Es gilt weiterhin ein eingeschränktes Besuchsverbot im Marienkrankenhaus. Besuche müssen vorab mit dem Behandlungsteam abgestimmt werden. Zudem müssen Besucher ab dem 3. Mai 2021 einen tagesaktuellen negativen.
Die Liste der Hochschulen in Hamburg umfasst die bestehenden Universitäten, Fachhochschulen und gleichgestellte Hochschulen im Stadtstaat Freie und Hansestadt Hamburg.. Ausführlichere Informationen und weitere Bildungs- und Forschungseinrichtungen siehe: Bildung und Forschung in Hamburg Die Auftaktveranstaltung der Fairen Woche Hamburg findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem KNU an der Universität Hamburg statt. Eingeladen wird zum 2. Runden Tisch Öffentliche Beschaffung in Hamburg: Make it fair - Potentiale erkennen und nutzen. Im Fokus der Veranstaltung steht dabei der Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu Gast sind Vertreterinnen und.
E-Mail: jens.siemon AT uni-hamburg.de. Kontakt. Geschäftszimmer. Sedanstraße 19, Raum 139. Tel.: +49 40 42838-3736 E-Mail: ew3 AT uni-hamburg.de. Foto: UHH/Sukhina. Foto: UHH/Schell. Studien- und Prüfungsbüro. Inga Päplow. Sedanstraße 19, Raum 136 20146 Hamburg Tel.: +49 40 42838-3727 E-Mail: Inga.paeplow AT uni-hamburg.de. Kontakt und aktuelle Sprechstunden. Studienberatung. Auch in Hamburg wird in vielen Bereichen qualifiziertes Personal gesucht und somit sind unter anderem Jobs in der Logistik, dem Marketing oder der Service zu finden. Um geeignetes Personal für die Jobs zu erhalten, bieten die hamburger Unternehmen selbst auch häufig die Möglichkeit für eine Ausbildung, ein Praktikum oder eine Weiterbildung. E-Mail: wolfram.schmidt AT uni-hamburg.de, support AT hs.uni-hamburg.de. Schwerpunkte. administration of computing and storage facilities HPC and HLRN consulting research in numerical astrophysics teaching in physics and astrophysics; Dr. Christian Schneider. Post-doctoral scientific staff. Gojenbergsweg 112. 21029 Hamburg. Raum: 105, Großes Beamtenwohnhaus. Tel.: +49 40 42838-8530. E. Materialwirtschaft und Einkauf : Organisation, Bedarfsermittlung, Beschaffungsplanung, Materialdisposition, ABC-Analyse, Einkaufspolitik, Beschaffungsmarketing.
Uni Hamburg Team Bassen & Sassen FU Berlin Team de Haan Uni Duisburg-Essen Team Niemann Transfer HNE Eberswalde Team Nölting Governance FU Berlin Team Bormann Uni Vechta Team Rieckmann HOCHN-Netzwerk Betrieb TU Dresden Team Günther HS Zittau/Görlitz Team Delakowitz Lehre Uni Bremen Team Müller-Christ Uni Tübingen Team Potthast Forschung. Beschaffung und Vermittlung biologiespezifischer Literatur in Kooperation mit Bibliotheken vor Ort und überregional. Zu den Bibliotheken im Fachbereich Biologie; Foto: UHH/Kober. Haus und Gebäudetechnik . Informationen über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technischen Service sowie Ticketaufgabe zwecks Installation oder Reparatur von Elektrotechnik, Kälte/Klima bis zur Energie.
Dann wenden Sie sich gerne an Frau Sabine Hitzler (Tel. 040/428 38-5872 oder per E-Mail an sabine.hitzler@sub.uni-hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer B 11.27 und B 11.29 und B11.23) bitte . per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: bewerbungen@sub.uni-hamburg.de oder. per Post an: Staats- und. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (Stabi) ist Hamburgs größte wissenschaftliche Allgemeinbibliothek und gleichzeitig die zentrale Bibliothek der Universität Hamburg und der anderen Hochschulen der Stadt Arbeitsbereich für Koreanistik. Asien-Afrika-Express und Studentische Filmprojekte. Summer Schools und Sprachkurse. Sprachen und Kulturen Südostasiens. Kultur und Geschichte Indiens und Tibets. Geschichte und Kultur des Vorderen Orients. Afrikanistik und Äthiopistik. TuerkeiEuropaZentrum. Weitere Einrichtungen & Angebote